Streit um Impfungen: Neuer Gesundheits-Minister entlässt wichtiges Experten-Gremium

Illustration: KI-generiert

Der neue amerikanische Gesundheits-Minister Robert F. Kennedy Jr. hat eine drastische und sehr umstrittene Entscheidung getroffen. Am 9. Juni 2025 hat er alle 17 Mitglieder eines sehr wichtigen Experten-Gremiums mit sofortiger Wirkung entlassen. Dieses Gremium, das den Namen ACIP trägt, berät die US-Gesundheits-Behörde CDC bei allen wichtigen Fragen rund um Impfungen. Seine Empfehlungen sind die Grundlage für den offiziellen Impf-Kalender in den USA.

Robert F. Kennedy Jr. ist seit Jahrzehnten der bekannteste und einflussreichste Impf-Skeptiker in den USA. Er hat seine Entscheidung in einem Gast-Beitrag für eine große Zeitung verkündet und sie als einen „Befreiungsschlag“ bezeichnet.

Kennedy sagt, er will mit diesem Schritt das Vertrauen der Menschen in die Wissenschaft und in Impfungen wiederherstellen. Er wirft dem Experten-Gremium vor, korrupt zu sein und von den großen Pharma-Firmen („Big Pharma“) beeinflusst zu werden. Aber die meisten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und Ärztinnen und Ärzte in den USA sind entsetzt über seine Entscheidung. Sie sehen darin einen gefährlichen Angriff auf die Wissenschaft und die öffentliche Gesundheit.

Der Vorwurf des Interessen-Konflikts: Ein Vorwand?

Um seine drastische Entscheidung zu rechtfertigen, behauptet Kennedy, das Experten-Gremium sei nicht unabhängig. Er sagt, die Mitglieder würden Geld von den großen Pharma-Firmen bekommen und seien deshalb nicht neutral. Man nennt das einen „Interessen-Konflikt“. Er behauptet außerdem, das Gremium würde im Geheimen tagen und sei nicht transparent.

Aber Experten und die offiziellen Regeln des Gremiums selbst zeichnen ein völlig anderes Bild. Die Mitglieder des ACIP sind unabhängige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus ganz Amerika. Sie arbeiten unbezahlt für das Gremium und stellen ihr Wissen für eine Amtszeit von vier Jahren zur Verfügung.

Die Mitglieder werden sehr streng auf mögliche Interessen-Konflikte überprüft. Sie dürfen zum Beispiel keine Aktien von Impfstoff-Herstellern besitzen. Wenn es einen möglichen, indirekten Konflikt gibt – zum Beispiel weil die Universität eines Mitglieds Forschungs-Gelder von einer Pharma-Firma erhält – muss das offengelegt werden. Das betroffene Mitglied darf dann bei Abstimmungen, die diese Firma betreffen, nicht mitmachen.

Kennedys Haupt-Beweis für seine Vorwürfe ist eine Statistik aus einem alten Bericht aus dem Jahr 2009. Darin stand, dass 97 Prozent der Formulare zur Offenlegung von Interessen fehlerhaft waren. Bei einer genaueren Prüfung zeigte sich aber: Es ging dabei nicht um große finanzielle Interessen-Konflikte, die verschwiegen wurden. Es ging um formale Fehler auf den Formularen, wie zum Beispiel ein fehlendes Datum oder eine Information im falschen Feld.

Auch der Vorwurf der Geheimhaltung ist laut Experten falsch. Die entscheidenden Sitzungen des Gremiums, in denen wissenschaftliche Daten präsentiert, Debatten geführt und am Ende die offiziellen Empfehlungen abgestimmt werden, sind öffentlich. Jeder kann sie im Internet live mitverfolgen. Führende Mediziner bezeichnen die Anschuldigungen von Kennedy daher als „faktisch inkorrekt“ und „völlig unbegründet“.

Ein Bruch mit dem Versprechen – Ein Muster im Handeln

Die Entlassung des gesamten Gremiums steht im direkten Widerspruch zu einem Versprechen, das Kennedy vorher gegeben hat. Bei seiner Anhörung im Senat, bevor er zum Minister ernannt wurde, hatte er einem wichtigen republikanischen Senator versprochen, das Experten-Gremium „ohne Änderungen beizubehalten“. Dieses Versprechen war für einige Senatoren entscheidend, um dem als Impf-Gegner bekannten Kennedy trotz großer Bedenken ihre Zustimmung zu geben. Kritiker werfen ihm nun vor, er habe die Senatoren bewusst getäuscht.

Die Aktion passt zu einem Muster, das sich seit Kennedys Amtsantritt zeigt. Er hat schon mehrmals die wissenschaftliche Meinung von Experten-Gremien ignoriert, um seine eigene Agenda durchzusetzen. So hat er zum Beispiel die offizielle Impf-Empfehlung für gesunde Kinder und Schwangere gegen Corona zurückgenommen, obwohl normalerweise das ACIP über solche Empfehlungen entscheidet. Außerdem hat er die Finanzierung für wichtige Forschungs-Programme gestoppt, die sich mit den Gründen für Impf-Skepsis beschäftigen, und die Entwicklung von neuen Impfstoffen gegen HIV und die Vogelgrippe beendet. Besonders alarmierend war seine Anordnung, eine längst wissenschaftlich widerlegte Verbindung zwischen der Masern-Impfung und Autismus erneut untersuchen zu lassen, was laut Forschern allein schon neues Misstrauen in der Bevölkerung schürt.

Die Reaktion der Experten: Ein Angriff auf die Wissenschaft

Die Reaktionen aus der Wissenschaft und der Politik auf die Entlassung des Gremiums waren sehr schnell, sehr scharf und bemerkenswert einig. Die American Medical Association, die größte Ärzte-Vereinigung der USA, warf Kennedy vor, einen „transparenten Prozess zu kippen, der unzählige Leben gerettet hat“. Ein anderer führender Kinderarzt nannte die Entscheidung eine „unentschärfbare Katastrophe für die öffentliche Gesundheit“.

Die größte Sorge ist nun, wer die entlassenen Expertinnen und Experten ersetzen wird. Kritiker befürchten, dass Kennedy das Gremium mit Gleichgesinnten besetzen wird. Also mit Personen, die genauso impf-skeptisch sind wie er selbst. Dann wäre das Gremium keine unabhängige Kontroll-Instanz mehr, sondern würde nur noch die ideologischen Meinungen des Ministers bestätigen und abnicken.

Der Mehrheits-Führer der Demokraten im Senat, Chuck Schumer, verurteilte den Schritt als „rücksichtslos, radikal und in Verschwörung verwurzelt, nicht in Wissenschaft“.

Die Folgen: Eine Gefahr für die öffentliche Gesundheit

Die Entscheidung könnte dramatische Folgen haben. Die Empfehlungen des ACIP sind die Grundlage dafür, dass Kranken-Versicherungen und staatliche Programme wie Medicaid die Kosten für Impfungen übernehmen. Ohne diese Empfehlungen könnten Millionen von Menschen den Zugang zu wichtigen Impfungen verlieren.

Das könnte dazu führen, dass gefährliche Krankheiten wie Masern, die in den USA seit Jahrzehnten als besiegt galten, wieder ausbrechen und sich verbreiten.

Die Folgen könnten auch über die Grenzen der USA hinausgehen. Das amerikanische Gremium arbeitet eng mit Impf-Kommissionen auf der ganzen Welt zusammen und tauscht wichtige Daten aus. Wenn dieses wichtige Netzwerk gestört wird, könnte das die globale Gesundheits-Sicherheit gefährden.

Am Ende zeigt sich ein großes Paradox: Robert F. Kennedy Jr. sagt, er kämpft für die Wahrheit und gegen ein korruptes System. Aber als Gesundheits-Minister zerstört er nun genau die wissenschaftlichen Institutionen, die auf der Basis von überprüfbaren Fakten und Transparenz arbeiten. Sein Versuch, Vertrauen wiederherzustellen, wird von der überwältigenden Mehrheit der Expertinnen und Experten als der bisher größte und wirkungsvollste Schlag zur Zerstörung genau dieses Vertrauens gesehen.

Info aus ‚Politik Leicht Gemacht‘: Dieser Beitrag ist in Einfacher Sprache verfasst. Das bedeutet: Kürzere Sätze und einfache Wörter helfen beim Verstehen. Den ausführlichen Original-Artikel in Standard-Sprache finden Sie hier: https://letterkasten.de/kennedys-rundumschlag-ein-kalkulierter-angriff-auf-die-wissenschaft/

Nach oben scrollen