
Präsident Donald Trump hat einen neuen Plan. Er will ein großes Schutz-System gegen Raketen für die Vereinigten Staaten von Amerika (USA) bauen. Das System soll „Golden Dome“ heißen. Das bedeutet „Goldene Kuppel“. Die Goldene Kuppel soll die USA vor neuen Gefahren schützen. Zum Beispiel vor sehr schnellen Raketen, den Hyperschall-Raketen. Oder vor Angriffen aus dem Weltraum. Präsident Trump sagt: Das System soll schnell fertig sein. Noch bevor seine Zeit als Präsident zu Ende ist. Aber viele Fach-Leute haben Fragen und Sorgen. Sie fragen sich: Kann man so ein System überhaupt bauen? Kostet es zu viel Geld? Und ist der Plan vielleicht gefährlich?
Ist die Technik gut genug?
Das Verteidigungs-Ministerium der USA, das Pentagon, hat eine schwere Aufgabe. Es soll ein System bauen, das die USA vor den schlimmsten Bedrohungen schützt. Das sind zum Beispiel sehr schnelle Raketen oder getarnte Flug-Körper. Die Goldene Kuppel soll alte und ganz neue Abwehr-Techniken verbinden. Ein wichtiger Teil sollen Waffen im Weltraum sein. Das wäre das erste Mal, dass die USA Waffen im Weltraum hätten. General Chance Saltzman ist der Chef der U.S. Space Force. Das ist die Weltraum-Truppe der USA. Er sagt, es gibt neue Aufgaben, die das Militär im Weltraum noch nie gemacht hat.
Präsident Trump sagt: Früher gab es schon einmal so eine Idee. Das war die „Star Wars“-Initiative von Präsident Reagan. Die hat damals nicht geklappt, weil die Technik nicht gut genug war. Präsident Trump meint: Heute ist die Technik da. Aber viele Fach-Leute sind nicht sicher. Die Senatorin Deb Fischer sagt: Die heutigen Abwehr-Systeme können nicht alle Gefahren abwehren. Das große Land USA zu schützen ist viel schwieriger als kleine Länder zu schützen. Andere Länder entwickeln auch immer bessere Raketen. General Michael Guetlein leitet das Projekt. Er sagt: Wir müssen etwas ändern. Aber komisch ist: Viele Dinge sind noch gar nicht klar. Zum Beispiel: Wie soll das System genau aussehen? Wer soll es bauen? Das Pentagon arbeitet noch an den genauen Plänen. Obwohl Präsident Trump die Idee schon ausgewählt hat. Das ist nicht normal für so große Projekte.

USA Politik Leicht Gemacht: Politik in den USA – einfach erklärt.
Wie viel soll die Goldene Kuppel kosten?
Die Goldene Kuppel soll sehr viel Geld kosten. Präsident Trump sagt, es kostet 175 Milliarden Dollar. Aber eine andere wichtige Stelle, das Congressional Budget Office (CBO), schätzt: Es wird viel teurer. Allein die Teile im Weltraum könnten bis zu 542 Milliarden Dollar kosten. Das Geld soll über 20 Jahre verteilt werden. Für den Anfang sind 25 Milliarden Dollar geplant. Aber der Kongress muss dem noch zustimmen. Der Kongress ist das Parlament der USA. In den letzten 40 Jahren haben die USA schon ungefähr 300 Milliarden Dollar für Raketen-Abwehr ausgegeben. Der Verteidigungs-Minister Pete Hegseth sagt: Das ist eine sehr große Investition für die Zukunft.
Viele Menschen machen sich Sorgen, dass die Goldene Kuppel zu teuer wird. Senator Jack Reed ist ein Politiker der Demokraten. Er sagt: Es ist wie ein Topf mit Geld, ohne dass man genau weiß, wofür. Am Anfang wurde auch nicht viel über die Größe von dem Projekt gesagt. Die großen Rüstungs-Firmen in den USA wollen bei dem Projekt mitmachen. Sie hoffen auf große Aufträge.
Was sagen andere Länder dazu?
Präsident Trump sagt: Die Goldene Kuppel soll die USA vor Ländern wie China, Russland, Iran und Nord-Korea schützen. Diese Länder haben viele Raketen. Präsident Trump sagt auch: Kanada hat vielleicht Interesse, bei dem Projekt mitzumachen und auch Geld dafür zu bezahlen. Aber andere Länder haben große Sorgen. China und Russland sagen: Der Plan ist sehr schlecht für die Stabilität in der Welt. Er könnte den Weltraum zu einem Ort für Kriege machen. Wenn die USA Waffen im Weltraum aufstellen, wäre das neu. Das könnte gefährlich sein.
China und Russland haben auch schon Waffen für den Weltraum entwickelt. Russland arbeitet vielleicht sogar an einer Atom-Waffe gegen Satelliten. Präsident Trump hat noch nicht mit dem russischen Präsidenten Putin über die Goldene Kuppel gesprochen. Er will das aber später tun. Der Plan verändert stark, wie die USA sich gegen Angriffe aus der Luft schützen wollen.
Ist die Goldene Kuppel wie der „Iron Dome“ von Israel?
Präsident Trump nennt oft das Schutz-System „Iron Dome“ aus Israel als Vorbild. Iron Dome bedeutet „Eiserne Kuppel“. Aber der Vergleich passt nicht gut. Die USA sind viel größer als Israel. Die USA sind mehr als 400-mal so groß. Ein Schutz-System für die ganzen USA wäre deshalb sehr teuer und würde nicht gut funktionieren. Auch die Gefahren sind anders. Der Iron Dome in Israel ist vor allem gegen langsame Kurz-Strecken-Raketen gebaut. Die Goldene Kuppel soll aber gegen viel schnellere und stärkere Raketen aus aller Welt schützen. Zum Beispiel gegen Interkontinental-Raketen oder Hyperschall-Waffen. Interkontinental-Raketen können von einem Erdteil zum anderen fliegen. Außerdem haben die USA keine direkte militärische Gefahr von ihren Nachbar-Ländern Mexiko und Kanada.
Der Iron Dome in Israel ist sehr erfolgreich. Er fängt mehr als 9 von 10 Raketen ab. Aber auch er ist nicht perfekt. Ob die Goldene Kuppel für die USA auch so gut funktionieren könnte, ist sehr unsicher. Es ist viel komplizierter, das riesige Gebiet der USA zu schützen. Das jetzige Raketen-Abwehr-System der USA könnte einen großen Angriff nicht abwehren. Wahrscheinlich müsste die Goldene Kuppel aus über hundert einzelnen Programmen bestehen. Diese müssten alle miteinander verbunden werden.
Wie schnell kann die Goldene Kuppel fertig sein?
Präsident Trump hat einen ehrgeizigen Zeit-Plan. Er sagt: Das System soll in ungefähr drei Jahren fertig sein. Es soll voll einsatz-bereit sein, bevor seine Zeit als Präsident Anfang 2029 endet. Aber Fach-Leute glauben das nicht. Ein Beamter aus den USA meint: Bis dahin hat das System vielleicht nur ein paar erste Funktionen. Allein die Teile im Weltraum zu entwickeln, könnte fünf bis zehn Jahre dauern. Andere Fach-Leute glauben, es dauert sogar noch länger. Die größte Schwierigkeit ist: Man muss sehr viele verschiedene Abwehr-Systeme miteinander verbinden. Diese Systeme sind an Land, im Wasser, in der Luft und im Weltraum. Alle müssen perfekt zusammenarbeiten.
General Michael Guetlein leitet dieses riesige Projekt. Er hat viel Erfahrung mit Weltraum-Projekten und Raketen-Abwehr. Aber die Art, wie das Projekt geplant wird, ist komisch. Präsident Trump hat eine Idee ausgewählt. Aber das Pentagon arbeitet noch an den genauen Anforderungen. Das U.S. Northern Command schreibt gerade erst auf, was das System alles können muss. Das ist nicht normal für so große Projekte. Alte Abwehr-Systeme sollen dafür abgeschafft werden. Der Luftwaffen-Minister Troy Meink sagt: Der ganze Plan ist noch ganz am Anfang, eher eine Idee.
Ist die Goldene Kuppel eine gute Idee?
Die Goldene Kuppel ist ein Projekt der Superlative. Das bedeutet: Es ist riesig in seinen Zielen, in seinen möglichen Kosten und in seiner Unsicherheit bei der Technik. Präsident Trump verspricht einen fast perfekten Schutz. Aber die Wirklichkeit sieht anders aus: Es ist ein unglaublich schwieriges Unternehmen mit vielen unbekannten Dingen. Die gescheiterte „Star Wars“-Idee von früher wirft einen Schatten auf diesen neuen Plan. Viele Fach-Leute warnen vor den hohen Kosten. Sie sind nicht sicher, ob der Plan überhaupt funktionieren kann.
Es stellt sich die Frage: Ist die Goldene Kuppel wirklich nötig, um die USA zu schützen? Oder ist es ein sehr riskantes Spiel von Präsident Trump? Ein Spiel, das sehr viel Geld kostet und den Frieden in der Welt gefährdet? Und das alles für einen Schutz, der vielleicht gar nicht sicher ist. Viele Informationen deuten darauf hin: Es ist eher ein sehr teurer Plan aus Überheblichkeit, der gefährliche Folgen haben könnte. Überheblichkeit bedeutet: Man hält sich für besser als man ist und überschätzt sich.
Info aus ‚Politik Leicht Gemacht‘: Dieser Beitrag ist in Einfacher Sprache verfasst. Das bedeutet: Kürzere Sätze und einfache Wörter helfen beim Verstehen. Den ausführlichen Original-Artikel in Standard-Sprache finden Sie hier: https://letterkasten.de/goldener-kaefig-oder-sichere-festung-trumps-golden-dome-projekt-auf-dem-pruefstand-der-realitaet/