
Präsident Donald Trump ist wieder Präsident der USA. Er verändert viel bei den Menschen, die für den Staat arbeiten. Das nennt man auch Bundes-Verwaltung. Viele dieser Menschen verlieren ihre Arbeit. Präsident Trump baut die Bundes-Verwaltung stark um. Er geht dabei sehr hart vor. Viele Menschen, die für den Staat arbeiten, leiden darunter.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fühlen sich schlecht
Es sieht so aus, als ob Präsident Trump und seine Leute die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter absichtlich schlecht behandeln wollen. Sie sollen sich schlecht fühlen und den Mut verlieren. Ein wichtiger Mitarbeiter von Präsident Trump, Russell Vought, hat gesagt: Die Angestellten sollen so schlecht behandelt werden, dass sie morgens nicht mehr zur Arbeit gehen wollen. Präsident Trump und seine Leute sagen oft: Die Angestellten sind korrupt, nicht ehrlich oder faul. Korrupt bedeutet: Sie nehmen vielleicht Geld für Vorteile an. Deshalb fühlen sich viele Angestellte schlecht. Sie haben Angst und fühlen sich wie Feinde behandelt. Das ist schlimm für die Menschen. Sie verlieren ihre Arbeit und ihr Geld.

USA Politik Leicht Gemacht: Politik in den USA – einfach erklärt.
Viele Menschen werden davon krank
Diese Politik hat schlimme Folgen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Viele werden krank. Sie haben zum Beispiel große Angst oder Panik-Attacken. Sie können nicht schlafen oder sind sehr traurig. Manche denken sogar daran, sich das Leben zu nehmen. Caitlin Cross-Barnet war eine Forscherin im Bereich Gesundheit. Sie hatte Angst, dass ihre wichtige Arbeit zerstört wird. Sie hat sich das Leben genommen. Monique Lockett hat bei der Sozial-Versicherung gearbeitet. Ihre Abteilung hatte sehr viel Stress. Sie ist bei der Arbeit zusammengebrochen und gestorben. Therapeutinnen und Therapeuten sagen: Viele Staats-Angestellte suchen Hilfe. Es ist wie eine Katastrophe, die Menschen gemacht haben.
Warum macht Präsident Trump das?
Präsident Trump sagt: Die Veränderungen sind nötig. Der Staat soll besser und billiger arbeiten. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die nicht gut arbeiten oder faul sind, sollen entlassen werden. Auch solche, die seine Politik nicht gut finden. Bekannte Personen wie Elon Musk unterstützen diese Ideen. Aber viele von den betroffenen Menschen haben ihre Arbeit gerne gemacht. Sie wollten dem Land helfen. Sie haben oft weniger Geld verdient als in Firmen in der Wirtschaft.
Früher gab es schon einmal Veränderungen in der Bundes-Verwaltung. Zum Beispiel in den 1990er Jahren unter Präsident Clinton. Damals wurden auch viele Arbeits-Plätze abgebaut. Aber das geschah langsamer. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konnten oft freiwillig gehen und bekamen Geld dafür. Sie wurden damals besser behandelt und ihre Arbeit wurde gelobt. Heute ist das anders. Die Haltung ist oft wie eine Bestrafung.
Die Folgen für den Staat
Diese starken Veränderungen sind gefährlich für die Arbeit des Staates. Zehn-Tausende erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gehen verloren. Ganze Arbeits-Bereiche werden geschlossen. Die Menschen, die noch da sind, haben Angst und keinen Mut mehr. Dadurch geht viel Wissen verloren. Wichtige Aufgaben können nicht mehr gut gemacht werden. Zum Beispiel: Webseiten vom Gesundheits-Ministerium zeigen wichtige Informationen nicht mehr an. Die Sozial-Versicherungs-Behörde hat sehr wenig Personal, aber es werden noch mehr Leute entlassen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen Kolleginnen und Kollegen melden, die sich für Vielfalt am Arbeits-Platz einsetzen. Das alles ist mehr als nur eine normale Veränderung in der Verwaltung. Es zerstört das Vertrauen. Die Behörden können nicht mehr gut arbeiten.
Richard Midgette hatte seinen Traum-Job beim National-Park-Service. Er verlor ihn nach zwei Monaten. Dann wurde er wieder eingestellt und kurz danach wieder entlassen. Solche Dinge stürzen Menschen in große Not. Sie bekommen oft keine gute Unterstützung.
Ein Angriff auf die Arbeit des Staates
Die Politik von Präsident Trump ist nicht nur ein Abbau von Arbeits-Plätzen. Viele sagen: Es ist ein Angriff auf die Grundlagen und die Art, wie der Staat für die Bürgerinnen und Bürger arbeitet. Die Folgen für die Zukunft sind noch nicht klar. Aber es sieht nicht gut aus für die Regierungs-Arbeit und das Vertrauen der Menschen. Und es ist sehr schlimm für die Menschen, die für das Land gearbeitet haben oder arbeiten wollen.
Info aus ‚Politik Leicht Gemacht‘: Dieser Beitrag ist in Einfacher Sprache verfasst. Das bedeutet: Kürzere Sätze und einfache Wörter helfen beim Verstehen. Den ausführlichen Original-Artikel in Standard-Sprache finden Sie hier: https://letterkasten.de/staatsdienst-im-visier-trumps-radikaler-umbau-fordert-einen-menschlichen-tribut/