Demontage der vierten Gewalt: Wie das Weiße Haus unter Leavitt die Medienlandschaft neu ordnet
Die Amtszeit des ehemaligen Präsidenten Trump war von einer notorisch angespannten Beziehung zu den Medien geprägt. Nun, in seiner zweiten […]
Die Amtszeit des ehemaligen Präsidenten Trump war von einer notorisch angespannten Beziehung zu den Medien geprägt. Nun, in seiner zweiten […]
Die ersten Monate von Donald Trumps zweiter Präsidentschaft zeichnen ein düsteres Bild. Statt einer konsolidierten Machtbasis und einer klaren Agenda
Die diplomatischen Bemühungen der US-Regierung unter Präsident Trump, den Krieg in der Ukraine zu beenden, gleichen einem riskanten Manöver auf
Der Konflikt zwischen Donald Trump und dem Vorsitzenden der US-Notenbank, Jerome Powell, ist mehr als nur ein politisches Scharmützel. Er
Elon Musk, einst gefeierter Visionär und Tech-Milliardär, trat Anfang 2025 mit dem Versprechen an, die US-Regierung unter Donald Trump radikal
Die USA erleben derzeit einen der schwersten Masernausbrüche seit Jahrzehnten, mit Texas als Epizentrum einer Krise, die längst überwunden schien.
Die Affäre um die Nutzung der Messaging-App Signal durch hochrangige Mitglieder der Trump-Regierung zur Koordination militärischer Schläge im Jemen zieht
Die Trump-Administration hat Anfang 2025 einen aufsehenerregenden Vorschlag zur Reform der US-Einwanderungspolitik präsentiert: die Einführung der „Gold Card“. Dieses Programm