Die Regierung von Trump schaltet Amerikas Stimme in der Welt ab

Illustration: KI-generiert

Früher gab es eine wichtige amerikanische Institution. Sie hieß Voice of America, kurz VOA. Das bedeutet auf Deutsch „Stimme Amerikas“. VOA war ein staatlicher Sender, der Nachrichten in die ganze Welt sendete. Über 80 Jahre lang verbreitete VOA die Ideen von Freiheit und Demokratie. Der Sender war besonders wichtig für Menschen in Ländern ohne freie Presse.

Heute ist von diesem wichtigen Werkzeug amerikanischer Politik fast nichts mehr übrig. Die Regierung von Präsident Donald Trump hat den Sender und seine Dach-Organisation systematisch zerstört. Was die Regierung als notwendige Spar-Maßnahme darstellt, ist in Wahrheit ein Angriff auf eine kritische Stimme. Kritiker sagen, das ist ein historischer Fehler und ein Geschenk an die Diktatoren dieser Welt.

Die Begründung der Regierung: „Aufgebläht, voreingenommen, verschwenderisch“

Warum wird VOA zerstört? Die offizielle Begründung der Regierung ist hart. An der Spitze des Angriffs steht Kari Lake, eine treue Unterstützerin von Trump. Sie wurde als Beraterin für die Dach-Organisation der Auslandssender eingesetzt. Sie nennt die Behörde eine „aufgeblähte Bürokratie“, die nicht richtig funktioniert und Geld verschwendet. Sie sagt, die vielen Entlassungen seien überfällig gewesen.

USA Politik Leicht Gemacht: Politik in den USA – einfach erklärt.

Diese Meinung wird von Präsident Trump selbst geteilt. Er hat VOA schon oft vorgeworfen, parteiisch und gegen konservative Meinungen zu sein. Er nannte den Sender sogar „anti-amerikanisch“. Die Zerstörung der Behörde ist also eine politische Entscheidung. Die Regierung will eine unliebsame und kritische Institution loswerden.

Ein Geschenk für Diktatoren in Russland und China

Während in Washington die Sender abgeschaltet wurden, haben sich andere darüber gefreut. Besonders in Moskau war die Freude groß. Margarita Simonyan, die Chefin des russischen Propaganda-Senders RT, nannte die Entscheidung von Trump „großartig“ und den Tag einen „Feiertag“. Auch in China wurde das Ende von Amerikas „Lügenfabrik“ gefeiert.

Diese Reaktionen zeigen das eigentliche Problem. Ein Experte schrieb in der Zeitschrift „The Atlantic“, die Zerstörung von VOA sei ein „Geschenk an Diktatoren“. Sender wie VOA oder Radio Free Europe waren wichtige Werkzeuge der amerikanischen „Soft Power“. „Soft Power“ bedeutet, Einfluss durch Kultur und Werte zu haben, nicht durch Militär. Diese Sender haben den Menschen in Ländern wie Russland oder China vor allem eines geliefert: verlässliche und faktenbasierte Nachrichten. Indem Trump diese Informations-Quellen abschaltet, tut er den schlimmsten Regierungen der Welt einen großen Gefallen.

Ein historischer Absturz

Die Geschichte von Voice of America begann 1942, mitten im Zweiten Weltkrieg. Der Sender wurde gegründet, um gegen die Lügen-Propaganda der deutschen Nationalsozialisten zu kämpfen. Er sollte eine verlässliche Nachrichten-Quelle sein. Im Kalten Krieg war VOA für Millionen Menschen hinter dem Eisernen Vorhang eine wichtige Verbindung zur freien Welt. Sie hörten heimlich Radio, um ein wahres Bild von der Welt zu bekommen.

Diese wichtige historische Rolle wird nun von der eigenen Regierung zerstört. Beobachter nennen das eine „selbstzerstörerische“ Tat. Die Institution, die einst als Speerspitze der Diplomatie galt, wird nun von der eigenen Regierung bekämpft.

Der Streit vor Gericht

Es gab Versuche, die Zerstörung von VOA vor Gericht zu stoppen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Organisationen für Pressefreiheit haben geklagt. Die Gerichts-Urteile waren aber widersprüchlich und chaotisch. Zuerst hat ein Richter entschieden, dass der Sender weiterarbeiten muss. Aber ein höheres Gericht, in dem von Trump ernannte Richter sitzen, hat diese Entscheidung wieder aufgehoben. Dieses juristische Hin und Her zeigt, dass die Regierung an der Grenze des Gesetzes handelt und für viel Unsicherheit sorgt.

Das menschliche Leid hinter den Entlassungen

Hinter den Zahlen der Massen-Entlassungen stecken viele menschliche Tragödien. Über 1.400 Menschen haben ihren Job verloren. Das sind 85 Prozent der gesamten Belegschaft. Besonders schlimm ist das Schicksal der Journalistinnen und Journalisten, die früher selbst aus ihren Heimatländern fliehen mussten. Sie hatten in den USA politisches Asyl bekommen. Die Arbeit bei VOA war für sie mehr als nur ein Job. Es war ein Versprechen von Freiheit und Sicherheit.

Jetzt werden sie von genau der Regierung auf die Straße gesetzt, die ihnen Schutz gewährt hat. Die Zeitung „Washington Post“ hat über Journalisten aus Russland berichtet. Sie wurden in ihrer Heimat verfolgt, weil sie kritisch über Präsident Putin berichtet hatten. In den USA fanden sie eine neue Heimat und konnten ohne Angst arbeiten. Ihre Entlassung ist für sie ein existenzieller Schlag. Viele von ihnen sind mit einem besonderen Visum im Land. Wenn sie ihren Job verlieren, müssen sie die USA innerhalb von 30 Tagen verlassen. Das könnte bedeuten, dass sie in die Länder zurückgeschickt werden, in denen ihnen Gefängnis oder Schlimmeres droht.

Chaos als Strategie: Die seltsame Geschichte des Persien-Dienstes

Wie planlos und widersprüchlich die Regierung handelt, zeigte sich im Juni 2025. Als der militärische Konflikt zwischen Israel und dem Iran eskalierte, wurde der persischsprachige Dienst von VOA plötzlich wieder aktiviert. Dutzende Mitarbeiter, die schon nach Hause geschickt worden waren, mussten sofort an ihren Arbeitsplatz zurückkehren. Das war ein unfreiwilliges Eingeständnis, wie wichtig der Sender in Krisenzeiten ist.

Aber die absurde Geschichte ging noch weiter. Nur wenige Tage später bekamen einige der gerade erst zurückgerufenen Journalisten ihre endgültigen Kündigungs-Schreiben. Dieses chaotische Vorgehen zeigt, dass die Zerstörung von VOA vor allem aus politischen Gründen geschieht und nicht aus sachlichen.

Die Zukunft von Voice of America sieht düster aus. Selbst wenn eine zukünftige Regierung den Sender wieder aufbauen wollte, könnte der Schaden nicht mehr zu reparieren sein. Das Vertrauen und die weltweite Zuhörerschaft, die über Jahrzehnte aufgebaut wurden, sind verloren. Die Trump-Regierung hat nicht nur Tausende Arbeitsplätze und das Leben vieler Journalisten zerstört. Sie hat ein wichtiges Werkzeug der amerikanischen Außenpolitik zerschlagen und das Feld den Propagandisten überlassen.

Info aus ‚Politik Leicht Gemacht‘: Dieser Beitrag ist in Einfacher Sprache verfasst. Das bedeutet: Kürzere Sätze und einfache Wörter helfen beim Verstehen. Den ausführlichen Original-Artikel in Standard-Sprache finden Sie hier: https://letterkasten.de/selbstzerstoerung-einer-supermacht-wie-trumps-administration-amerikas-globale-stimme-zum-schweigen-bringt/

Nach oben scrollen