Die Regierung von Präsident Trump handelt gegen Wissen und Bildung

Die Regierung von Präsident Trump in den USA tut Dinge, die schlecht für Wissen und Bildung sind. Viele sagen: Die Regierung greift Schulen und Universitäten an. Sie greift auch die Wissenschaft und die Forschung an. Und sie will nicht, dass man sich gut an die Geschichte erinnert. Die Regierung will dadurch vielleicht mehr Macht bekommen. Sie will vielleicht nicht, dass Menschen oder Gruppen sie kritisieren können. Das kann sehr schlecht für die Zukunft von Amerika sein.

Was macht die Trump-Regierung gegen Wissen und Bildung?

Die Regierung von Präsident Trump benutzt verschiedene Wege, um Wissen und Bildung zu schwächen. Ein wichtiger Weg ist: Sie gibt weniger Geld. Viele bekannte Universitäten und Forschungs-Einrichtungen bekommen jetzt weniger Geld vom Staat. Manchmal wird Geld ganz gestrichen. Ein Beispiel ist die Johns Hopkins Universität. Sie ist sehr bekannt für Forschung im Bereich Gesundheit. Weil sie viel weniger Geld bekommt, kann sie vielleicht wichtige Gesundheits-Projekte nicht mehr machen. Das sind zum Beispiel Projekte für die Gesundheit von Müttern und Babys oder Programme zum Schutz vor Krankheiten durch Mücken.

Die Regierung versucht auch, direkt zu beeinflussen, was an Hoch-Schulen gelehrt wird. Hoch-Schulen sollen ihre Lehr-Pläne ändern. Sie sollen auch bei der Einstellung von Personal auf die Linie der Regierung achten. Wenn sie das nicht tun, bekommen sie vielleicht noch weniger Geld. Ein Beispiel ist die Militär-Schule West Point. Dort wurde gesagt, dass bestimmte Bücher nicht mehr gelesen werden sollen. Das waren zum Beispiel Bücher, die sich kritisch mit Rasse, Geschlecht oder schwierigen Teilen der amerikanischen Geschichte beschäftigen.

USA Politik Leicht Gemacht: Politik in den USA – einfach erklärt.

Auch wichtige Ämter in der Regierung werden geschwächt. Das sind Ämter, die für Forschung, Untersuchung und Informationen für die Bürgerinnen und Bürger zuständig sind. Tausende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden entlassen. Zum Beispiel beim CDC. Das CDC ist das Amt für Krankheits-Kontrolle und Vorbeugung. Auch beim FDA, dem Amt für Lebens-Mittel und Medikamente, haben wichtige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihre Arbeit verloren. Andere wichtige Forschungs-Stellen, wie die für Gesundheit oder Wissenschaft allgemein, bekommen viel weniger Geld. Das bedeutet, dass langsamer an neuen Behandlungen für Krankheiten wie Kinder-Krebs oder Demenz geforscht wird. Auch Ämter für Umwelt-Schutz (EPA) oder für das Wetter und Katastrophen-Vorbereitung (NOAA) sind betroffen.

Ein anderer schlimmer Punkt ist: Die Regierung löscht oder verändert wichtige Daten und Informationen. Ganze Samm-lungen von Daten, die über viele Jahre gesammelt wurden, sollen vielleicht verschwinden. Das betrifft zum Beispiel Daten zur Gesundheit der Menschen. Manchmal ist der Grund dafür, dass Wörter wie Geschlecht, Vielfalt oder Barriere-Freiheit nicht mehr in den Berichten stehen sollen. Das Gesundheits-Ministerium soll Programme beendet haben, die Todes-Fälle und Erkrankungen zählen. So wird es schwerer zu bewerten, ob die Regierung gut arbeitet. Diese Methoden – weniger Geld, Beeinflussung, Entlassungen und Daten-Löschung – sieht man in vielen Bereichen, wo Wissen wichtig ist.

Warum macht die Regierung das?

Die Regierung von Präsident Trump sagt oft, sie kämpft gegen sogenannte „Wokeness“. „Wokeness“ ist ein schwieriges Wort. Es bedeutet ungefähr, dass man sehr stark auf Ungerechtigkeit und die Probleme von Minderheiten achtet. Die Regierung sagt auch, dass manche Dinge an Universitäten schlecht sind oder manche Forschung nutzlos ist.

Viele Menschen glauben aber, dass das nur Ausreden sind. Sie glauben, die Regierung will eigentlich andere Dinge erreichen: Sie will mehr politische Macht haben. Sie will nicht, dass Menschen oder Gruppen sie kritisieren. Wenn es keine guten Informationen und unabhängige Forschung gibt, kann man die Regierung schwerer kontrollieren. Fakten, die nicht zur Meinung der Regierung passen, werden als falsch dargestellt. Sie will vielleicht auch bestimmten reichen Leuten und großen Firmen helfen. Diese sollen dann zum Beispiel weniger Regeln beachten müssen oder leichter Aufträge vom Staat bekommen.

Was sind die schlechten Folgen dieser Politik?

Diese Politik kann sehr schlechte Folgen für die USA haben. Früher hat der Staat viel Geld für Forschung bezahlt. Diese Forschung war die Grundlage für viele wichtige Erfindungen und Verbesserungen. Dazu gehören das Internet, GPS, viele Medikamente und bessere Methoden in der Land-Wirtschaft. Wenn der Staat jetzt viel weniger Geld dafür ausgibt, dann gibt es auch weniger neue Entdeckungen.

Die Gesundheit der Menschen ist dadurch gefährdet. Wenn weniger Geld für Gesundheits-Forschung da ist, dauert die Entwicklung von neuen Medikamenten oder Impf-Stoffen länger. Das Land kann sich auch schlechter auf Gesundheits-Krisen vorbereiten. Wenn Daten zur Gesundheit fehlen, können Probleme nicht gut erkannt werden.

Auch für den Umwelt-Schutz ist diese Politik schlecht. Wenn bei den Umwelt-Ämtern gespart wird und Forschung gestoppt wird, kann man den Klima-Wandel und seine Folgen schlechter verstehen. Es wird auch schwieriger, sich auf Natur-Katastrophen vorzubereiten.

Langfristig wird es für die USA schwerer, große Probleme in der Gesellschaft zu lösen. Das sind zum Beispiel Probleme wie Ungleichheit zwischen armen und reichen Menschen oder zwischen verschiedenen Gruppen in der Bevölkerung. Ohne gute Daten und Forschung kann man keine guten Lösungen finden.

Was bedeutet das für die Menschen und die Demokratie?

Wenn die Regierung Wissen und Informationen zurückhält oder angreift, ist das auch sehr schlecht für die Demokratie. In einer Demokratie sollen die Bürgerinnen und Bürger wissen, was die Regierung tut. Sie sollen die Regierung kontrollieren können. Aber das geht nicht gut, wenn wichtige Informationen fehlen oder falsch sind. Dann können die Menschen nicht gut beurteilen, ob die Regierung gut oder schlecht arbeitet.

Es wird dann auch viel schwerer, Betrug oder schlechtes Verhalten in der Regierung aufzudecken. Wenn wichtige Kontroll-Personen entlassen werden oder Daten verschwinden, können mächtige Leute leichter Dinge tun, die nicht erlaubt sind oder den Menschen schaden. Wenn die Menschen keinen Zugang mehr zu echten Fakten haben, können sie nicht mehr selbstbestimmt entscheiden.

Wer ist besonders von dieser Politik betroffen?

Die Politik der Regierung von Präsident Trump trifft besonders Menschen, die viel wissen und gelernt haben. Das sind zum Beispiel Forscherinnen und Forscher, Professorinnen und Professoren und andere Fach-Leute in den Universitäten und Regierungs-Behörden. Wenn es weniger Geld für Forschung und Bildung gibt, verlieren diese Menschen ihre Arbeit oder ihre Projekte.

Manche sagen auch, die Regierung versucht gezielt, den Anteil von Menschen aus Minderheiten in diesen Berufen zu verringern. Programme, die zum Beispiel mehr Studierende aus Minderheiten in technische oder natur-wissenschaftliche Fächer bringen sollten, wurden stark gekürzt. Es scheint, dass die Regierung gebildete Menschen als ein Problem ansieht. Vielleicht denkt die Regierung: Wenn Menschen weniger gebildet sind und weniger kritisch denken, kann man sie leichter beeinflussen. Und sie wählen dann vielleicht eher so, wie die Regierung es möchte.

Wem nützt diese Politik?

Viele Menschen fragen sich: Wem nützt es wirklich, wenn Wissen und Bildung angegriffen werden? Die Antwort im Text ist: Es nützt vor allem einer kleinen Gruppe von sehr reichen Leuten und großen Firmen, die der Regierung nahestehen. Diese wollen vielleicht, dass der Staat weniger Aufgaben hat und weniger kontrolliert. Sie wollen diese Aufgaben vielleicht selbst übernehmen und damit viel Geld verdienen. Sie wollen auch weniger Steuern zahlen und weniger strenge Regeln für ihre Geschäfte haben.

Wenn es weniger Wissen, weniger Forschung und weniger Kontrolle gibt, können sie ihre Ziele leichter erreichen. Die Zerstörung von Wissen und Forschungs-Möglichkeiten kann auch verhindern, dass später jemand genau untersucht, was falsch gelaufen ist. Am Ende ist eine solche Politik schlecht für die meisten Menschen und für das ganze Land. Eine Gesellschaft, die nicht mehr auf Fakten, Forschung und Wissen achtet, kann ihre Probleme nicht gut lösen und sich nicht gut weiterentwickeln.

Info aus ‚Politik Leicht Gemacht‘: Dieser Beitrag ist in Einfacher Sprache verfasst. Das bedeutet: Kürzere Sätze und einfache Wörter helfen beim Verstehen. Den ausführlichen Original-Artikel in Standard-Sprache finden Sie hier: https://letterkasten.de/wissensdaemmerung-trumps-kalkulierter-angriff-auf-amerikas-fundament/

Nach oben scrollen